Green Legacy startet durch – neue Partner, neue Märkte

26. März 2025 | Allgemein

Das Jahr 2025 beginnt für Green Legacy richtig stark: Wir wachsen weiter und freuen uns über neue Vertriebspartner in Österreich, Luxemburg, Polen, Griechenland, Spanien und darüber hinaus. Unsere wasserspeichernden Granulate finden immer mehr Einsatz – in der Landwirtschaft, bei Kommunen und in der Forstwirtschaft.

„Wir haben uns für 2025 viel vorgenommen – und das erste Quartal zeigt, dass wir mit großem Tempo vorankommen“, sagt Antonio de Vall, Geschäftsführer von Green Legacy. „Unsere nachhaltigen Produkte stoßen auf großes Interesse, und mit den richtigen Partnern können wir sie gezielt in verschiedenen Regionen etablieren.“

In Österreich ist unser Netzwerk deutlich gewachsen. Neu dabei sind unter anderem Steinwendner Agrar Service, arborealis, Biomasserecycling, Ebermann Kommunaldienstleistungen und der Maschinenring. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass unsere Produkte nicht nur gut verteilt, sondern auch optimal eingesetzt werden – inklusive Beratung und Umsetzung vor Ort.

Auch international geht’s mit Tempo weiter: In Frankreich, Finnland und Deutschland sind erste Projekte angelaufen. Spanien ist mit einem eigenen Mitarbeiter und einer starken Partnerschaft mit BIOVEGEN am Start. In Luxemburg laufen erste Tests mit Kommunen, in Griechenland setzen wir die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Hydrogel-Infinity fort, und in Polen startet gerade die Kooperation mit Grünberg Sp.

„Nachhaltigkeit ist kein lokales, sondern ein globales Thema“, sagt Enrique Nacif von Green Legacy. „Unsere Vision ist es, mit starken Partnern neue Märkte zu erschließen und innovative Lösungen gegen Dürre genau dorthin zu bringen, wo sie am dringendsten gebraucht werden.“ Und das ist erst der Anfang – 2025 hält noch einiges bereit. „Wir gehen mit vollem Elan in die nächsten Monate und freuen uns darauf, gemeinsam mit unseren Partnern nachhaltige Lösungen für die Zukunft zu gestalten.“