Zertifizierungen bestätigen Nachhaltigkeit & Qualität: POLYGRAIN & POLYSORB ausgezeichnet!

Nachhaltigkeit und höchste Qualitätsstandards stehen bei uns an erster Stelle – und das wird nun offiziell bestätigt: POLYGRAIN ist ab sofort PEFC-zertifiziert, während POLYSORB die CE-Zertifizierung erhalten hat. Zwei bedeutende Meilensteine, die unser Engagement für verantwortungsvolle Ressourcennutzung und innovative Lösungen unterstreichen.

PEFC-Zertifizierung für POLYGRAIN: Verantwortung für die Wälder

Mit der PEFC-Zertifizierung (Programme for the Endorsement of Forest Certification Schemes) wird bestätigt, dass POLYGRAIN höchsten Standards in der nachhaltigen Waldbewirtschaftung entspricht. Das wasserspeichernde Granulat kombiniert pflanzliche Zellulose, einen leistungsstarken Superabsorber und einen Startdünger, um Setzlinge optimal mit Wasser und Nährstoffen zu versorgen. So trägt es nicht nur zum Schutz der Wälder bei, sondern hilft Waldbesitzern auch, den Einsatz von Wasser und Düngemitteln zu reduzieren.

„Diese Auszeichnung zeigt, dass wir nicht nur innovative Produkte entwickeln, sondern uns auch konsequent für Nachhaltigkeit und Umweltverantwortung einsetzen“, betont Enrique Nacif, Geschäftsführer.

CE-Zertifizierung für POLYSORB: Qualitätsstandard für den europäischen Markt

Mit der CE-Zertifizierung startet POLYSORB erfolgreich in das Jahr 2025. Diese Kennzeichnung bestätigt die Einhaltung der strengen EU-Richtlinien in Bezug auf Sicherheit, Gesundheit und Umweltverträglichkeit – ein wichtiger Schritt für den europäischen Markt.

Enrique Nacif erklärt: „Die CE-Kennzeichnung unterstreicht die Qualität und Sicherheit unseres Produktes und stärkt das Vertrauen in seine innovative und nachhaltige Anwendung.“

Mit diesen Zertifizierungen setzt Green Legacy konsequent auf Forschung, Nachhaltigkeit und innovative Lösungen für die Forst- und Landwirtschaft – für eine grüne Zukunft mit nachhaltigem Wachstum!