Ein entscheidender Faktor für das erfolgreiche Anwachsen und die gesunde Entwicklung der jungen Obstbäume ist die optimale Wasserversorgung – besonders in den ersten Monaten und Jahren nach der Pflanzung. Um dies sicherzustellen, wurde während der Pflanzung POLYSORB mit dem Streuer Lehner RDS 170 direkt ins Pflanzsubstrat eingearbeitet.
Warum POLYSORB? Die Vorteile im Überblick
- Maximale Wasserspeicherung – POLYSORB kann das 300-fache seines Eigengewichts an Wasser speichern und gibt es nach und nach an die Wurzeln ab.
- Effiziente Nährstoffversorgung – Neben Wasser speichert das Granulat auch Nährstoffe und stellt sie den Pflanzen bedarfsgerecht zur Verfügung.
- Gesunde Wurzelentwicklung – Durch die kontinuierliche Feuchtigkeitsversorgung wachsen die Setzlinge schneller an und sind widerstandsfähiger gegen Trockenstress.
- Optimale Bodenstruktur – Die Granulate helfen, Verdichtungen zu reduzieren und die Durchwurzelung des Bodens zu verbessern.
Nachhaltige Lösung für die Obstbaumerzeugung
Dank der gezielten Einmischung von POLYSORB profitieren die jungen Obstbäume nicht nur von einer besseren Wasserversorgung, sondern auch von einer nachhaltig verbesserten Nährstoffaufnahme. Dies bedeutet weniger Bewässerungsaufwand, eine höhere Anwuchsrate und langfristig stärkere Pflanzen.
Seht selbst! In unserem Video zeigen wir den maschinellen Pflanzprozess sowie die gezielte Beimischung von POLYSORB für eine optimale Startphase der Jungpflanzen.