Mithilfe einer speziellen Lanze kann das wasserspeichernde Granulat gezielt in den Wurzelbereich bereits etablierter Bäume eingebracht werden – ohne den Boden großflächig zu öffnen.
Effiziente Wasserspeicherung im Wurzelbereich
Am Beispiel des Stadtparks in Barcelona wird demonstriert, wie das Granulat direkt an den Wurzeln platziert wird. Dort speichert es Wasser und gibt es bedarfsgerecht an die Pflanze ab. Diese Methode trägt dazu bei, die Wasserverfügbarkeit nachhaltig zu verbessern, Bewässerungsintervalle zu verlängern und den Wasserverbrauch zu reduzieren.
Vorteile der Methode:
- Gezielte Wasserspeicherung: Das Granulat nimmt große Mengen Wasser auf und gibt es kontrolliert ab.
- Reduzierter Trockenstress: Eine verbesserte Feuchtigkeitsversorgung unterstützt das Wurzelwachstum.
- Effiziente Ressourcennutzung: Der Wasserverbrauch wird optimiert, wodurch Bewässerungskosten gesenkt werden.
- Einfache und gezielte Anwendung: Durch die manuelle Einbringung mit der Lanze kann das Granulat direkt an den Wurzeln platziert werden – ideal für bestehende Bäume.
Diese Methode eignet sich besonders für Stadtbäume, Parkanlagen und Einzelbäume in heißen oder trockenen Regionen.